Hundewesen

Gemeinsam mit den Obleuten der Hegeringe konnten wir ein erfolgreiches Team für die jagdliche Hundeausbildung und Prüfung in der Jägerschaft aufbauen.

Auf den folgenden Unterseiten für unser Hundewesen haben wir viele Informationen bereits zusammengetragen und die Seiten werden kontinuierlich weiter gefüllt.

Unter Termine - Hundewesen sind unsere nächsten Veranstaltungen zu finden.

Sollten Sie als Jagdleiter noch weitere Hunde zu Unterstützung benötigen, sprechen Sie unsere Hundeobleute an.

Featured

Welpen- und Jagdhundefrüherziehungskurs II

Der erste Welpen- und Jagdhundefrüherziehungskurs in diesem Jahr endet am 25.05.2025. Aufgrund der Nachfrage werden wir mit Beginn zum 01.06.2025 einen zweiten Kurs anbieten.

Featured

Angebote für Erste Hilfe Kurse für Mensch und Hund

Um die notwendige Routine bei evtl. Notfällen im Bereich der Erstversorgung bei Mensch und Hund zu festigen, aufzufrischen und abzusichern, möchten wir euch die Möglichkeit bieten solche Kurse zu besuchen.

Wir planen auch in diesem Jahr zwei Kurse anzubieten.

Bilder Hundewesen

Featured

Workshops Hundewesen/Jagdhundeausbildung 2024/2025

Abschluss und Feedback zum Welpen- und Jagdhundefrüherziehungskurs I 2024

Der erste Welpen- und Jagdhundefrüherziehungskurs 2024 ist abgeschlossen. Der Kurs, der auf zehn Übungseinheiten ausgelegt war fand großen Anklang und bot für die Gespanne in Ausbildung eine wertvolle Gelegenheit die Grundlagen der Jagdhundeausbildung zu erlernen und zu vertiefen.

Erste-Hilfe Kurs für Hundeführer, Revierbetreuer, Pächter und Jäger

Am 06.04.2024 fand der Erste-Hilfe Kurs für Hundeführer, Revierbetreuer, Pächter und Jäger statt. Dieser war speziell darauf ausgelegt in schwer erreichbarem Gelände die notwendige Rettungskette aufzubauen, um die Zeit zu überbrücken, bis professionelle Rettungskräfte übernehmen können.

Besuch der Heidhofer Hunderunde

In kleiner Gruppe waren wir am letzten Samstag in Richtung Bremen unterwegs,um die Heidhofer Hunderunde mit unseren Hunden auszuprobieren. Der Parcours ist über 14 Stationen aufgebaut und erstreckt sich über ca. 3,7 km im Bereich der Bremer Schweiz.